KATHOLISCHE KIRCHENMUSIK HIRSCHHORN/NECKAR
  • STARTSEITE
  • KKM
    • Vorstand
    • Orchester
    • Jugend
    • Ausbildung und Unterricht
    • Mitglied werden
  • AKTUELL
  • GALERIE
  • SERVICE
    • Download
    • Terminübersicht 2023 (Stand 01.03.2023)
    • Kalender
    • Google-Calendar KKM-Intern
  • KONTAKT
KKM Hirschhorn

Katholische Kirchenmusik Hirschhorn e.V.

Generalversammlung 2023

Am vergangenen Freitag hat im Pfarrhaus die diesjährige Generalversammlung der Katholischen Kirchenmusik Hirschhorn e.V. stattgefunden. Zunächst begrüßte der zweite Vorsitzende und Leiter der Versammlung Uwe Weber alle Anwesenden. Im Anschluss wurden drei neue Musiker feierlich per Handschlag in den Verein aufgenommen: Michael Baumbusch (Klarinette, Saxofon), Hans-Peter Makswitis (Posaune) und Nele Wagner (Klarinette). Danach folgten Grußworte von Präses Pater Sijoy und ein Rückblick auf das Jahr 2022 mit Berichten des Kassenwarts Tobias Thommes und der Kassenprüfer Johannes Kolmer und Andreas Wann mit anschließender Entlastung des Vorstands. Als einer der letzten Punkte auf der Agenda wurden die Termine für dieses Jahr besprochen. Besonders das Konzert im Juli anlässlich des Stadtjubiläums 1250 Jahre Hirschhorn und des Vereinsjubiläums 120 Jahre Katholische Kirchenmusik stellt in diesem Jahr einen Höhepunkt dar. Außerdem begleitet die Katholische Kirchenmusik im August den offiziellen Festakt des Stadtjubiläums, sowie das Lichterfest im September. Nach gut einer Stunde wurde die Generalversammlung durch Uwe Weber beendet und der Abend fand bei Brezeln und Getränken einen gemütlichen Abschluss.

Niklas Flachs

Neue Mitglieder 2023 v. l. Hans-Peter Makswitis, Nele Wagner, Michael Baumbusch (Foto: KKM Hirschhorn)

 

 

 

Katholische Kirchenmusik Hirschhorn e.V.

Musik macht Spaß, Musik machen erst recht

Bildquelle: Musikmachen.de

10 GRÜNDE, WESHALB KINDER UND JUGENDLICHE EIN MUSIKINSTRUMENT LERNEN SOLLTEN

… und Erwachsene natürlich auch!

Es ist zweifellos gut, wenn Eltern ihren Kids den Weg zu diesem wunderbaren Hobby ermöglichen möchten.

Immerhin hat das Erlernen eines Musikinstrumentes zahlreiche Vorteile für den Nachwuchs– kognitive, motorische, mentale und noch viele weitere –

Hier 10 Gründe (Quelle: Musikhaus Thomann), weshalb Sie Ihre Kids in die Welt des Musizierens einladen sollten……

Musizierende Kids sind besser in der Schule

Aktiv Musikmachen kann Intelligenz und Sprachvermögen fördern

Musizieren stärkt das Selbstvertrauen

Fähigkeit zur Selbstreflektion – eine positive Eigenschaft fürs Leben

Gesteigerte soziale Kompetenz im Miteinander

Musizieren steigert die kognitiven Fähigkeiten und Konzentration

Ein Instrument zu erlernen fördert Geduld und Durchhaltevermögen

Kreativ bis in die Fingerspitzen

Das Instrument als wertvoller Freund

Musik machen – eine Lebenseinstellung mit vielen netten Gleichgesinnten

Wir von der KKM Hirschhorn bieten dazu Instrument, Noten, Auftritte, Geselligkeit und helfen bei der Suche nach einem geeigneten Ausbilder!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann einfach mal bei unseren Proben vorbeikommen, immer freitags um 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrhaus, Klostergasse 26.

Oder einfach anrufen unter 06272-2481.

Kontakt

 

 

 

Katholische Kirchenmusik Hirschhorn e.V.

Neue Musikerinnen und Musiker gesucht!

 

Die Katholische Kirchenmusik Hirschhorn sucht händeringend nach Musikerinnen und Musikern, die im Orchester mitwirken möchten. Jeder, der Lust am Musizieren hat, ist recht herzlich willkommen! Besonders gefragt sind zurzeit vor allem Musiker, die Instrumente im tiefen Register, aber auch Trompete bzw. Flügelhorn, spielen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Instrumente aus dem Vereinsbestand zu leihen. Die Katholische Kirchenmusik stellt diese gerne zur Verfügung. Die Musikproben finden nach der Sommerpause ab dem 09.09.2022 wieder jede Woche freitags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Pfarrhaus in Hirschhorn statt. Das Orchester freut sich über jedes neue Gesicht in den zukünftigen Proben! Bei Fragen und Anliegen aller Art ist der Vorstand per Mail unter vorstand@kkm-hirschhorn.de stets erreichbar. Oder Kontakt anklicken.

Kontakt

                                                                                            

 

 

Instagram-Account

Seit kurzem besitzt die Katholische Kirchenmusik Hirschhorn einen eigenen Instagram-Account. Auf diesem werden ab sofort Informationen, Bilder und Videos zu den Auftritten, den Proben und dem Vereinsleben generell geteilt. Um auf den Account zuzugreifen, können Interessierte den untenstehenden QR-Code mit dem Smartphone scannen oder alternativ im Browser die Adresse instagram.com/kkm_hirschhorn eingeben.

Bläserchöre Bistum Mainz

Katholische Kirchenmusik Hirschhorn e.V.

Musikalisches Zeichen der Solidaritätmit den Menschen in der Ukraine

 

Vor kurzem hatte der Diözesanverband der Bläserchöre im Bistum Mainz seine Mitgliedsvereine aufgefordert, ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu setzen. Dafür wurden von den Vereinen jeweils ein bis zwei Musiker nominiert, die in einem virtuellen Orchester das Lied „Dona nobis pacem“ einspielten. Auch eine Musikerin der KKM Hirschhorn hat sich an dieser Aktion beteiligt.

Dabei wurde aus Einzelvideos der Kanon „zusammengesetzt“. Das Ergebnis können Sie sich unter folgendem Link ansehen und anhören:

https://youtu.be/ASVVDnHu-as

Oder einfach diesen QR-Code scannen:

Neueste Beiträge

  • Generalversammlung 2023 12. März 2023
  • Bericht der Generalversammlung am 25.03.2022 15. Mai 2022
  • Ehrungen im Christkönigs-Gottesdienst 21. Januar 2022
  • Danke an die virtuellen Unterstützer 20. Januar 2022
  • Christkönig-Gottesdienst und Hirschhorner Advent mit der Katholischen Kirchenmusik-Hirschhorn e.V. 15. November 2021
  • Die KKM-Hirschhorn e.V. bittet um Unterstützung beim Gewinnspiel der Sparda-Bank 31. Oktober 2021
  • Das war unsere Wanderung 22. Oktober 2021
  • Gemeinschaftliche Wanderung des KKM-Hirschhorn e.V. am 11.09.2021 14. September 2021
  • KKM-Hirschhorn ist nun ein eingetragener Verein (e.V.) 8. Juli 2021
  • Einladung zur Generalversammlung 2021 23. Juni 2021
Bild5

Ausbildung

Wir legen Wert auf Jugendarbeit und eine fundamentierte Ausbildung. Alle Informationen dazu bekommen sie bei unserem Vorstand Ulrike Baumbusch und unserem Jugendbetreuer Wolfgang Weber.

Rock im Klosterhof

Unsere jährlich im Juni stattfindende Veranstaltung Rock im Klosterhof ist das beliebteste und bekannteste Rock-Spektakel in Hirschhorn.

Förderung

Volksbank Neckartal

Diözesanverband

Bläserchöre Bistum Mainz
Bläserchöre Bistum Mainz

Wir sind Mitglied im Diözesanverband.

Termine

Mrz
24
Fr
2023
19:30 Probe Orchester 2023
Probe Orchester 2023
Mrz 24 um 19:30 – 21:30
Weiterer Probenbetrieb Wir treffen uns immer freitags um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Hirschhorn.
Mrz
31
Fr
2023
19:30 Probe Orchester 2023
Probe Orchester 2023
Mrz 31 um 19:30 – 21:30
Weiterer Probenbetrieb Wir treffen uns immer freitags um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Hirschhorn.
Apr
7
Fr
2023
19:30 Probe Orchester 2023
Probe Orchester 2023
Apr 7 um 19:30 – 21:30
Weiterer Probenbetrieb Wir treffen uns immer freitags um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Hirschhorn.
Apr
9
So
2023
8:00 Osterchoräle auf der Schlosstera...
Osterchoräle auf der Schlosstera...
Apr 9 um 8:00 – 8:30
Treffpunkt 7:50 Uhr
Apr
10
Mo
2023
11:00 Ostergottesdienst
Ostergottesdienst
Apr 10 um 11:00 – 12:00
Genaue Zeit für den Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Apr
14
Fr
2023
19:30 Probe Orchester 2023
Probe Orchester 2023
Apr 14 um 19:30 – 21:30
Weiterer Probenbetrieb Wir treffen uns immer freitags um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Hirschhorn.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Rock im Klosterhof
  • Diözesanverband